Springe zum Inhalt
Wissenschaftlicher Beirat
- Dr. Michaela Christ
Norbert Elias Center for Transformation Design & Research,
Europa-Universität Flensburg
Expertise: Historische Analyse zur Materialität gesellschaftlicher Transformationen
- Prof. Dr. i. R. Heiko Geiling
Institut für Politikwissenschaft, Leibniz-Universität Hannover
Expertise: Milieu- und Mentalitätsforschung, relationale Sozialstrukturforschung, qualitative Methoden
- Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für Soziale Ökologie (SEC), BOKU Wien
Expertise: Soziale Ökologie, gesellschaftliche Naturverhältnisse, Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Strukturen und ihrer materiell-energetischen Basis
- Dr. Daniela Gottschlich
diversu e.V. in Lüneburg
Expertise: Nachhaltigkeit als Diskurs, Politische Ökologie, Feministische Sozial-ökologische Ökonomik, Care, Commons, Demokratisierungsprozesse, Politiken der Naturgestaltung
- PD Dr. Jens Jetzkowitz
Helmut-Schmidt-Universität der Bunderswehr Hamburg
Expertise: Quantitative Forschung, Umweltsoziologie, citizen science
- Prof. Dr. Stephan Lessenich
Institut für Soziologie, LMU München
Expertise: Debatten um gesellschaftliche Steigerungsimperative, Wandel von Subjektivität
- Anke Schaffartzik
Institut für Soziale Ökologie (SEC), BOKU Wien
Expertise: Gesellschaftlicher Metabolismus, Extraktivismus, soziale Dimensionen von Energie- und Ressourcentransformationen
Kooperatiosnpartner*innen
Internationale Kooperationen
- Human-Forest Relationship in Societal Change (2019-2022).
Das Forschungsprojekt liefert Wissen über die in der Gesellschaft vorhandenen Mensch-Wald Beziehungen und bewertet deren Zukunftsaussichten.
Projektleiterin Jaana Laine, M.Sc., DSocSci, Dozentin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Faculty of Social Sciences, University of Helsinki.
Das Forschungsprojekt besteht aus drei Teilprojekten, welche die Waldbeziehungen von Wald- und Naturfachleuten, Waldbesitzern sowie forstwirtschaftlichen Einrichtungen untersuchen.