Herzlich Willkommen…

… auf der Seite der Nachwuchsgruppe „Mentalitäten im Fluss. Vorstellungswelten in modernen bio-kreislaufbasierten Gesellschaften (flumen)“. 

Aus soziologischer und historischer Perspektive forschen wir dazu, wie sich die Grundhaltungen, Einstellungen und gemeinsamen Vorstellungswelten von Menschen verändern, wenn sich die Rohstoff- und Energiebasis der Gesellschaft, in der sie leben, weg von fossilen und hin zu bio-basierten Grundstoffen verschiebt.

Auf diesen Seiten möchten wir uns Ihnen vorstellen, Ihnen einen Einblick in unsere Forschung geben und Sie über unsere aktuelle Arbeit und Veranstaltungen informieren. Wenn Sie sich für unsere Themen und Fragestellungen interessieren, freuen wir uns, wenn Sie mit uns unter flumen@uni-jena.de Kontakt aufnehmen. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie auch in unserem Flyer.

Das Projekt wird im Programm „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Informationen zu den geförderten Projekten des Programms finden Sie auf der Webseite aller Nachwuchsgruppen.



flumen aktiv

Symposium
Erstes Symposium zur soziologischen Waldforschung im deutschsprachigen Raum am 01. Dezember 2023 in Jena
Mehr


Vortrag
Dennis Eversberg & Matthias Schmelzer referieren auf der Tagung der Transformationssoziologie über aktivistische Vorstellungen von Transformation im Degrowth-Spektrum | 30.11.2023


Kolloquium
Flumen veranstaltet auch im Wintersemester 2023/24 das Kolloquium „Nachhaltigkeit und
gesellschaftliche Transformation“ (Programm als .pdf)

Aktuelle Veröffentlichungen

Buchartikel
Dennis Eversberg, Jana Holz & Matthias Schmelzer (2023)
: „Bioeconomy: a solution to the challenges of a post-fossil future?


Editorial
Fritz, Martin & Lee, Jayeon (2023):
Introduction to the special issue: Tackling inequality and providing sustainable welfare through eco-social policies.


Artikel
Dennis Eversberg & Martin Fritz (2023): „Support for eco-social policy from a class perspective: Responsibilities, redistribution, regulation and rights“ in European Journal of Social Security