Zum Inhalt springen
  • flumen
  • Profil
  • Team
    • Dr. Dennis Eversberg
    • Dr. Matthias Schmelzer
    • Dr. Martin Fritz
    • Jana Holz, M. A.
    • Lilian Pungas M. A.
    • Philip Koch M.A.
    • Judith Kiss, M. A.
  • Medien und Transfer
  • Partner*Innen
  • Publikationen
  • Deutsch
  • English
  • Suche nach:

Working Papers

  • Startseite   /  
  • Working Papers
Working Paper flumen Nr. 1
Eversberg, Dennis (2020): Bioökonomie als Einsatz polarisierter sozialer Konflikte? Zur Verteilung sozial-ökologischer Mentalitäten in der deutschen Bevölkerung 2018 und möglichen Unterstützungs- und Widerstandspotentialen gegenüber bio-basierten Transformationen
Anhang: Clusterlösungen_Clusteranalyse
Working Paper flumen Nr. 2
Eversberg, Dennis and Jana Holz. 2020. Empty Promises of Growth: The Bioeconomy and Its Multiple Reality Checks

News

  • Vortrag von Matthias Schmelzer (flumen): „Welche Mentalitäten sind mit der zunehmenden Nutzung von Beton als fossilem Rohstoff verbunden? Einblicke aus einer historischen Fallstudie“ im Rahmen des Kolloquiums von flumen am 09.02.2023, 10-12 Uhr, Online
  • Vortrag von Katharina Zimmermann und Vincent Gengnagel über „Sozial-ökologisches Wissen: Distinktion und Delegitimierung. Klimapolitische Meinungen und Wissensbestände in der Laienkommunikation über den Klimawandel“ im Rahmen des Kolloquiums von flumen am Donnerstag, 26.01.23, 10-12 Uhr, Online
  • Martin Fritz und Matthias Schmelzer sprechen auf der Konferenz „Bioeconomy Policies, Actors, and Transformations: Achievements, Challenges, and Recommendations“ an der Humboldt-Universität zu Berlin vom 22.-23. Februar
  • „Greening Bourdieu“ – Martin Fritz und Dennis Eversberg sprechen auf der Konferenz „Climate Change and Social Sciences“ an der Freien Universität Berlin, vom 2.-4. Februar
  • Vortrag von Lilian Pungas zu „Sozial-ökologische Mentalitäten in der Semisubsistenzlandwirtschaft in Estland“ im Rahmen des Kolloquiums von flumen am Donnerstag, 15.12.22, 10-12 Uhr
  • Vortrag von Knut Tullius zu „Mentalitäten im Umbruch. Transformationserfahrungen im Care-Sektor in Ostthüringen“ im Rahmen des Kolloquiums von flumen am Donnerstag, 08.12.22, 11-13 Uhr
  • Matthias Schmelzer hält am 23. November auf der Tagung von IÖW und VÖW aus Anlass von 50 Jahren „Grenzen des Wachstums“ „Ausgewachsen – Wirtschaften als gäbe es ein Morgen“ einen Vortrag
  • Online-Vortrag von Natalia Mamonova zu „Food sovereignty and solidarity initiatives in Ukraine during the war“ im Rahmen des Kolloquiums von flumen am Donnerstag, 10.11.22, 10-12 Uhr
  • Matthias Schmelzer spricht zur sozial-ökologischen Geschichte von Beton bei der Veranstaltungsreihe „Stadt nachhaltig gestalten“ der Europa-Universität und Stadt Flensburg | 24. November 2022
  • Jana Holz und Lilian Pungas sprechen auf der Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie vom 25.-26. November 2022 in Oldenburg

Archive

Impressum