
Am 20. Mai 2025 nahm Linda von Faber an einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Zukunftskonferenz des Deutsch-Französischen Zukunftswerks teil. Gemeinsam mit Vertreter:innen aus der Kommunalpolitik diskutierte sie über Entwicklungen in der kommunalen Energiewende.
Linda von Faber berichtete vor rund 150 Konferenzteilnehmer:innen und weiteren Speaker:innen über zentrale Ergebnisse der von flumen durchgeführten Umfragen. Sie gab Einblicke in sozialwissenschaftliche Erkenntnisse zu Transformationsverdrossenheit, zu verschiedenen sozial-ökologischen Mentalitäten in Deutschland und zur Anschlussfähigkeit von Energiewendemaßnahmen bei unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen.
Das Deutsch-Französische Zukunftswerk hat sich zum Ziel gesetzt, Wege in eine nachhaltige Zukunft aufzuzeigen und die Transformationsfähigkeit von Deutschland und Frankreich zu stärken, indem es verschiedene Akteur:innen beider Länder aus Bereichen gesellschaftlicher und ökologischer Transformation zusammenbringt.
Der Bericht zur Zukunftskonferenz hier.