Zum Inhalt springen
  • flumen
  • Profil
  • Team
    • Dr. Dennis Eversberg
    • Dr. Matthias Schmelzer
    • Dr. Martin Fritz
    • Jana Holz, M. A.
    • Lilian Pungas M. A.
    • Philip Koch M.A.
    • Judith Kiss, M. A.
  • Medien und Transfer
  • Partner*Innen
  • Publikationen
  • Deutsch
  • English
  • Suche nach:

Matthias Schmelzer hält am 23. November auf der Tagung von IÖW und VÖW aus Anlass von 50 Jahren „Grenzen des Wachstums“ „Ausgewachsen – Wirtschaften als gäbe es ein Morgen“ einen Vortrag

  • Startseite   /  Uncategorized   /  
  • Matthias Schmelzer hält am 23. November auf der Tagung von IÖW und VÖW aus Anlass von 50 Jahren „Grenzen des Wachstums“ „Ausgewachsen – Wirtschaften als gäbe es ein Morgen“ einen Vortrag
admin Uncategorized

Matthias Schmelzer hält am 23. November auf der Tagung von IÖW und VÖW aus Anlass von 50 Jahren „Grenzen des Wachstums“ „Ausgewachsen – Wirtschaften als gäbe es ein Morgen“ einen Vortrag

Mehr Informationen zur Veranstaltung: https://www.ioew.de/veranstaltung/ausgewachsen-wirtschaften-als-gaebe-es-ein-morgen

News

  • flumen beim „Speed searching zu nachhaltigen Entwicklungen“ vertreten
  • Neue Publikation von Dennis Eversberg (2023): Anpassung, Verteilung, Externalisierung Drei Dimensionen des sozial-ökologischen Transformationskonflikts in PROKLA
  • Neue Publikation: Jana Holz (2023): „Threatened sustainability: extractivist tendencies in the forest-based bioeconomy in Finland.“ in Sustainability Science
  • Jana Holz organisiert Transfer-Workshop in Finnland
  • Neue Publikation: Lilian Pungas (2023): „Invisible (bio) economies: a framework to assess the ‘blind spots’ of dominant bioeconomy models.“ in Sustainability Science
  • Neue Publikation von Dennis Eversberg, Jana Holz und Lilian Pungas (2022): “The bioeconomy and its untenable growth promises: reality checks from research.“ in Sustainability Science
  • Neuer Buchbeitrag von Dennis Eversberg: „Kämpfe um die Lebensweise. Praktische Dimensionen des sozial-ökologischen Transformationskonflikts“
  • „Origins, peace negotiations and failures in Estonian ‚forest war'“ – nächstes Scientific Coffee ‚Human-Forest-Relationships‘ mit Peeter Vihma (Estonian University of Life Sciences) | 15.02.2023
  • Vortrag von Matthias Schmelzer (flumen): „Welche Mentalitäten sind mit der zunehmenden Nutzung von Beton als fossilem Rohstoff verbunden? Einblicke aus einer historischen Fallstudie“ im Rahmen des Kolloquiums von flumen am 09.02.2023, 10-12 Uhr, Online
  • Vortrag von Katharina Zimmermann und Vincent Gengnagel über „Sozial-ökologisches Wissen: Distinktion und Delegitimierung. Klimapolitische Meinungen und Wissensbestände in der Laienkommunikation über den Klimawandel“ im Rahmen des Kolloquiums von flumen am Donnerstag, 26.01.23, 10-12 Uhr, Online

Archive

Impressum